Entdecke Velorouten, Fahrradläden oder die nächste freie Werkstatt

Kartenlegende

Eurobahnhof

ADFC

Radbörse

Abstellplatz

Abstellplatz mit Dach

Freie Werkstatt

Fahrradpumpe

Ladestation

Werkzeug

Abstellmöglichkeit am Eurobahnhof

Bike-Sharing der DB

Knotenpunkt Eurobahnhof

Am Eurobahnhof finden sich zahlreiche Stellplätze für dein Rad. Wer nach Saarbrücken kommt, kann auch auf ein Bike-Sharing der Bahn zurückgreifen, muss das Rad allerdings wieder zum Bahnhof zurückbringen.

Günstige Gebrauchträder

Jeden ersten Samstag in den Sommermonaten findet auf dem Tbilisser Platz eine große Fahrradbörse statt. Gebrauchte Räder können dort ersteigert und verkauft werden. Aktuelle Termine, Anmeldungen zum Verkauf und Organisation über den ADFC Saar.

Ladestation an der Ecke Rotenhofstraße / Futterstraße

Ladestation an der Ecke Trierer Straße / Faktoreistraße

E-Bike Ladestation mit Luftpumpe und Werkzeug

In Saarbrücken findest du bisher 5 Ladestationen für E-Bikes. Neben diesen Ladestationen finden sich auch teils überdachte Abstellplätze, Luftpumpen und diverses Werkzeug. Folgende Funktionen bieten die einzelnen Stationen an:

Service

Fahrradvermietung

RadLader des ADFC

Der »RadLader« ist ein Lastenpedelec zur kostenlosen Nutzung von montags bis samstags zwischen 9 und 20 Uhr. Alle Informationen und Reservierungen über den ADFC Saar.

Call a Bike

Am Eurobahnhof findest du vier Fahrräder von der Deutschen Bahn zur alltäglichen Ausleihe bereit gestellt. Mehr Infos unter

Moldschder Muli

In Saarbrücken Malstatt steht ein Lastenpedelec zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Alle Abstell- und Ladestation findest du im Stadtteilgarten in der Lebacher Straße. Anfragen und Informationen unter

KollektivLast

Gegen eine selbstgewählte Spende stellt das KollektivLast ein Lastenfahrrad zur Verfügung. Alle Anfragen an das Team per Mail an

Weitere Möglichkeiten

Fahrräder, Pedelecs oder E‑Bikes können auch bei vielen Fahrradläden in ganz Saarbrücken ausgeliehen werden.

Fahrradläden in Saarbrücken